CertisBelchim Logo

Ackerbau Blog

  • Wer sind wir?

  • Unsere Blogs

  • Mehr von Certis

    • Besuche unsere Homebase

    • Wir twittern auch...

    • Datenschutzerklärung

Blattläuse in Getreide: So bekämpfst du sie!

Im Herbst und Frühjahr tummeln sie sich in deinem Getreide: Blattläuse! Lies im Certis Blog was du vorbeugend und bei akutem Befall tun kannst.

< 1 Minute

Blattläuse in Getreide: So bekämpfst du sie!

Im Herbst und Frühjahr tummeln sie sich in deinem Getreide: Blattläuse! Lies im Certis Blog was du vorbeugend und bei akutem Befall tun kannst.

< 1 Minute

Blattläuse im Gegenlicht

Weitere Beiträge

Blattläuse im Gegenlicht

Blattläuse in Getreide: So bekämpfst du sie!

Im Herbst und Frühjahr tummeln sie sich in deinem Getreide: Blattläuse! Lies im Certis Blog was du vorbeugend und bei akutem Befall tun kannst.

10 Minuten

Blattlauskolonie

Schäden und Gefahren durch Getreideblattläuse: Das solltest du wissen!

Blattläuse im Getreide? Mit welchen Schäden du durch Grosse/Bleiche Getreideblattlaus, Mais- oder Haferblattlaus rechnen musst uvm. erfährst du im Certis ...

10 Minuten

Ackerfuchsschwanz

6 Tipps wie du Ackerfuchsschwanz & Co. mit Flufenacet bekämpfen kannst

6 Tipps worauf du achten musst, um erfolgreich Ackerfuchsschwanz mit Flufenacet zu bekämpfen, jetzt im Certis Ackerbaublog

4 Minuten

Rapsfeld mit Gelbschale

Die 6 häufigsten Fragen zum Einsatz von Rapsinsektiziden im Frühjahr

Kann ich Insektizide, Fungizide kombinieren? Wann sollte ich spritzen? Wie lange ist die Wirkungsdauer? Im Certis Blog findest du Antworten auf deine ...

3 Minuten

Schädlinge im Raps: Mit diesen 10 Plagen musst du rechnen

Rüssler, Käfer, Kohlfliege? Im Certis-Blog findest du eine Übersicht über die wichtigsten Rapsschädlinge, wann sie auftreten & welchen Schäden sie ...

5 Minuten

Rüssler in der Gelbschale: Bei diesen Schadschwellen musst du sie bekämpfen

Rüsslerbekämpfung fängt mit der Gelbschale an. 4 Rüsselkäfer haben es auf deinen Raps abgesehen. Hier findest du Schadschwellen, Bekämpfungstipps uvm.

5 Minuten

Rüssler im Anmarsch: Darum solltest du deine Gelbschale schon bei Temperaturen ab 5°C aufstellen

Rüssler lieben deine Triebe, Stängel & Schoten! Lies hier wie du sie & ihre Larven auseinander hältst & warum die Gelbschale schon früh aufs Feld sollte

9 Minuten

Einwinterung: So machst du deine Pflanzenschutzspritze fachmännisch winterfest

Pflanzenschutz ist abgeschlossen, schütze deine Feldspritze jetzt vor Frost. Lies im Certis Blog wie du deine Spritze richtig einwinterst!

8 Minuten

Meine Kühe trinken schlecht, woran kann es liegen?

Deine Kühe geben zu wenig Milch? Sie trinken schlecht und sind oft krank? Vielleicht liegt es am Tränkwasser. Lies im Certis Blog worauf du achten solltest

6 Minuten

Ertragskiller Schwarzbeinigkeit – Ein Wurzelpilz, der deinem Getreide die Lebenssäfte aussaugt

Trotz optimale Sortenwahl, Regen nach der Saat & klasse Feldaufgang hast du nesterweise weiße Ähren? Lies im Certis Blog woran dein Getreide krankt

4 Minuten

Schlechte Herbizidwirkung weil Wirkstoff durch PH-Wert des Wassers blockiert wurde

Damit Pflanzenschutz auch wirkt: pH-Wert bestimmen und richtig konditionieren

pH-Wert im Ackerbau: so ermittelst du den pH-Wert deines Spritzwassers und konditionierst es richtig, damit dein Pflanzenschutz auch wirklich wirkt

5 Minuten

Wie du mit Zink deinen Mais zum Kraftprotz machst

Du wünschst dir für deinen Mais mehr Trockenmasse und mehr Stärkeertrag? Was du tun kannst, um deinen Mais optimal zu versorgen, liest du im Certis Blog.

5 Minuten

pH-Wert des Spritzwassers messen

Herbizid wirkt nicht? Vielleicht liegts am pH-Wert des Spritzwassers?

Oft kannst du Wirkungsverluste ganz einfach vermeiden. Lies im Certis-Blog, wie der pH-Wert deine Pflanzenschutzmaßnahme beeinflusst und was du tun kannst

4 Minuten

Beizanlage für Saatgut

Gängige Beizverfahren und ihre Alternativen – das musst du wissen

Fungizide, insektizide oder biologische Beizen, Nährstoffbeizen oder physikal. Beizverfahren wie die Eletronenbehandlung? Diese Fakten solltest du wissen

3 Minuten

gebeiztes Getreide

Vor welchen Getreidekrankheiten schützt Saatgutbeize?

Beizen schützt dein Saatgut! Aber wo vor? Lerne im Certis Blog alles über die Beizung, ihre Geschichte und die Getreidekrankheiten, die sie verhindert

3 Minuten

IMG_4276

Mehr Rapsertrag durch Düngung mit Kupfer? So wird der Rapsanbau wieder attraktiv!

Lohnt sich Rapsanbau noch? Was kann man machen, um den Ertrag abzusichern und zu steigern? Lohnt sich Kupferdüngung? Erfahre mehr im Certis-Blog

6 Minuten

Rübsenblattwespe Larve

Kohlrübenblattwespe - ein Rapsschädling der besonderen Art

Die Rübsenblattwespe treibt ihr Unwesen im Raps. So erkennst du ihre gefräßigen Larven und lernst sie zu bekämpfen. Schlaue Landwirte lesen den Certis Blog

4 Minuten

Agroclean 3

Die Kunst des Mischens – So setzt du deine Spritzbrühe richtig an

Tankmischung flockt aus? Spritzbrühe ist wie Pudding? Zu viele Komponenten in der Spritze? Lies hier wie du richtig deine Spritzbrühe anmischst.

4 Minuten

IMG_5268

Rostiges Spritzwasser? Wie schädlich ist Eisen im Pflanzenschutz?

Rostiges Wasser in der Landwirtschaft? Lies hier wie eisenhaltiges Wasser deine Pflanzenschutz- und Düngemaßnahme beeinflusst und was du dagegen tun kannst

4 Minuten

AdobeStock_180428344

Schneckengefahr trotz Trockenheit?

Trockener Sommer? Können Schnecken deine Herbstsaat trotzdem gefährden? Lies hier worauf du achten musst, damit die Schnecken dir deinen Raps nicht ...

3 Minuten

Abb.2_verstopfterFilter_gelb

Wirkungsverluste beim Pflanzenschutz? Vielleicht liegt es am harten Wasser…

Spritzbrühe flockt aus, Filter verstopfen oder Pflanzenschutzmittel wirken nicht richtig? Vielleicht liegt es am harten Wasser! Erfahre mehr im Certis Blog

5 Minuten

DSC01638

Auf mit dem Traktor zur Schneckenbekämpfung

Schnecken vor Aussaat bekämpfen? Was du tun kannst, um Schnecken bereits vor Auflauf von Raps, Getreide, Zuckerrübe oder Mais zu bekämpfen, liest du hier.

2 Minuten

D9_02557

Weiße Ähren im Weizen? So findest du raus, um welche Getreidekrankheit es sich handelt

Weiße Ähren in Weizen? Ährenfusariose, Schwarzbeinigkeit oder Halmbasiserkrankungen? Lerne um welche Krankheit es sich handelt & was du dagegen tun ...

4 Minuten

5 Tipps wie du Mehltau im Getreide vermeidest

Mehltau in Getreide? Lies 5 Tipps im Certis-Blog, wie du Mehltau im Getreide vermeiden kannst

3 Minuten

AdobeStock_174047229

Rapserdflöhe – so erkennst du die springenden Verbrecher und verteidigst deinen Raps schlagkräftig

Rapserdfloh: so erkennst du den Rapsschädling garantiert, mit Schadschwellen, Tipps zur Bekämpfung uvm.

5 Minuten

2019 Spritzschaden in Welver Kreis Soest DJI_0285

5 Gründe, warum Spritzenreinigung ein Muss für jeden Landwirt sein sollte

Spritzenreinigung ist dir zu aufwendig? Hier findest du 5 Gründe, warum du nicht auf eine Reinigung deiner Feldspritze verzichten solltest

3 Minuten

Ackerschnecke_Weizen

Risikobewertung Schneckenangriff: Wie du deine Kulturen verteidigen kannst

Landwirte wissen: Schnecken können große Schäden anrichten. Lese hier wie du sie bekämpfst und das Risiko eines Schneckenbefalls richtig einschätzt

4 Minuten

IMG_7285

Getreide von der Saat bis zur Ernte gesund halten

Von Ackerfuchsschwanz & Beizung bis Zwergrost, im Certis Blog wird erklärt was Du beim Anbau von Getreide aus Pflanzenschutzsicht wissen musst

8 Minuten

7FCE2F6E-8565-47A3-9CD1-AE894C048663

Rapsschädlinge im Anflug: So wird die Gelbschale richtig aufgestellt!

Landwirte aufgepasst: So wird die Gelbschale richtig aufgestellt. Erfahre mehr über das Wo, Wie und Wann im Certis Blog

5 Minuten

Unsere Themen

Beize Bodenbearbeitung Düngung Getreide Getreidekrankheit Krankheiten Mais Mangel Mehltau Nutztiere Raps Schadinsekten Schnecken Schädlinge Spritze Unkrautbekämpfung Wasserqualität Winterarbeit

Beliebteste Beiträge

IMG_5268

Rostiges Spritzwasser? Wie schädlich ist Eisen im Pflanzenschutz?

Rostiges Wasser in der Landwirtschaft? Lies hier wie eisenhaltiges Wasser deine Pflanzenschutz- und Düngemaßnahme beeinflusst und was du dagegen tun kannst

4 Minuten

AdobeStock_174047229

Rapserdflöhe – so erkennst du die springenden Verbrecher und verteidigst deinen Raps schlagkräftig

Rapserdfloh: so erkennst du den Rapsschädling garantiert, mit Schadschwellen, Tipps zur Bekämpfung uvm.

5 Minuten

Schlechte Herbizidwirkung weil Wirkstoff durch PH-Wert des Wassers blockiert wurde

Damit Pflanzenschutz auch wirkt: pH-Wert bestimmen und richtig konditionieren

pH-Wert im Ackerbau: so ermittelst du den pH-Wert deines Spritzwassers und konditionierst es richtig, damit dein Pflanzenschutz auch wirklich wirkt

5 Minuten

7FCE2F6E-8565-47A3-9CD1-AE894C048663

Rapsschädlinge im Anflug: So wird die Gelbschale richtig aufgestellt!

Landwirte aufgepasst: So wird die Gelbschale richtig aufgestellt. Erfahre mehr über das Wo, Wie und Wann im Certis Blog

5 Minuten

Ackerfuchsschwanz

6 Tipps wie du Ackerfuchsschwanz & Co. mit Flufenacet bekämpfen kannst

6 Tipps worauf du achten musst, um erfolgreich Ackerfuchsschwanz mit Flufenacet zu bekämpfen, jetzt im Certis Ackerbaublog

4 Minuten

Blattläuse im Gegenlicht

Blattläuse in Getreide: So bekämpfst du sie!

Im Herbst und Frühjahr tummeln sie sich in deinem Getreide: Blattläuse! Lies im Certis Blog was du vorbeugend und bei akutem Befall tun kannst.

10 Minuten

Abb.2_verstopfterFilter_gelb

Wirkungsverluste beim Pflanzenschutz? Vielleicht liegt es am harten Wasser…

Spritzbrühe flockt aus, Filter verstopfen oder Pflanzenschutzmittel wirken nicht richtig? Vielleicht liegt es am harten Wasser! Erfahre mehr im Certis Blog

5 Minuten

D9_02557

Weiße Ähren im Weizen? So findest du raus, um welche Getreidekrankheit es sich handelt

Weiße Ähren in Weizen? Ährenfusariose, Schwarzbeinigkeit oder Halmbasiserkrankungen? Lerne um welche Krankheit es sich handelt & was du dagegen tun ...

4 Minuten

Beizanlage für Saatgut

Gängige Beizverfahren und ihre Alternativen – das musst du wissen

Fungizide, insektizide oder biologische Beizen, Nährstoffbeizen oder physikal. Beizverfahren wie die Eletronenbehandlung? Diese Fakten solltest du wissen

3 Minuten

Blattlauskolonie

Schäden und Gefahren durch Getreideblattläuse: Das solltest du wissen!

Blattläuse im Getreide? Mit welchen Schäden du durch Grosse/Bleiche Getreideblattlaus, Mais- oder Haferblattlaus rechnen musst uvm. erfährst du im Certis ...

10 Minuten

Kontakt

Certis Belchim B.V. Niederlassung Deutschland

Frankenstraße 18c – 20097 Hamburg

+49 (0) 40 6077 2640-0

  • © 2023 Certis Belchim B.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung