CertisBelchim Logo

Obstbau Blog

  • Wer sind wir?

  • Unsere Blogs

  • Mehr von Certis

    • Besuche unsere Homebase

    • Wir twittern auch...

    • Datenschutzerklärung

So bekämpfst du die Obstbaumspinnmilbe, inkl. Bekämpfungsrichtwerte

Im Certis Blog erfährst du alle Schadschwellen/Bekämpfungsrichtwerte für die Obstbaumspinnmilbe & deren Eier, sowie Tipps wie du sie erfolgreich bekämpfst

< 1 Minute

So bekämpfst du die Obstbaumspinnmilbe, inkl. Bekämpfungsrichtwerte

Im Certis Blog erfährst du alle Schadschwellen/Bekämpfungsrichtwerte für die Obstbaumspinnmilbe & deren Eier, sowie Tipps wie du sie erfolgreich bekämpfst

< 1 Minute

Weitere Beiträge

So bekämpfst du die Obstbaumspinnmilbe, inkl. Bekämpfungsrichtwerte

Im Certis Blog erfährst du alle Schadschwellen/Bekämpfungsrichtwerte für die Obstbaumspinnmilbe & deren Eier, sowie Tipps wie du sie erfolgreich bekämpfst

6 Minuten

Rote Spinnen-Plage im Obstbau? So erkennst du die Obstbaumspinnmilbe

Winzige rote Eier an Astgabeln im Winter? Hell gesprenkelte Blätter im Frühjahr? Lies im Certis Blog wie du die Obstbaumspinnmilbe in deiner Anlage ...

5 Minuten

Elstar Laub im Frühjahr - hier kann sich der Schorf ungehindert ausbreiten

8 Tipps wie du Apfelschorf vorbeugen kannst

Apfelschorf effektiv vorbeugen: 8 Tipps wie du Venturia inaequalis in die Ecke drängst und sogar regelrechte Schorfepidemien verhindern kannst

8 Minuten

Frühschorf, Spätschorf, Lagerschorf – die 3 Gesichter des Apfelschorfs

Schwarze Punkte, rissige Flecken an Äpfeln und Blättern? Apfelschorf (Venturia inaequalis) hat viele Gesichter. Welche erfährst du im Certis Obstbaublog

5 Minuten

Schorfbefall aller Blätter und Früchte in unbehandelter Parzelle beim Golden Delicious

Das Schreckgespenst Apfelschorf - erkenne den Feind

Kenne deine Feinde besser als deine Freunde! Lies im Certis Obstbaublog wie der Apfelschorf (Venturia inaequalis) sich das Jahr über vermehrt

5 Minuten

Kernobstanalge mit Frostschutzberegnung

Blütenfrost droht? 5 Maßnahmen wie du Obstblüten vor Schäden bewahrst

Minustemperaturen sind vorhergesagt und deine Obstanlage steht in voller Blüte? Lies im Certis Blog wie du deine Blüten vor Frostschäden bewahrst

8 Minuten

IMG_0052

Obstbaumkrebs bekämpfen – Strategien für Profis

Krebsschnitt, Blattfallbehandlung oder Fungizidstrategie? Lies im Certis Blog wie du als Profi Obstbaumkrebs effektiv bekämpfst & deine Apfelbäume schützt

4 Minuten

Obstbaumkrebs_1

Vorsicht ist die Mutter der Apfelkiste: Mit diesen 5 Tipps kannst du Obstbaumkrebs vorbeugen

Der kluge Fachmann sorgt vor: auch beim Obstbaumkrebs. 5 Tipps wie du als Obstanbauer einem Befall mit Obstbaumkrebs vorsorgen kann liest du im Certis Blog

4 Minuten

Obstbaumkrebs

Klimawandel im Erwerbsobstbau: Große Gefahr für Apfelbäume durch Obstbaumkrebs am Bodensee und der Steiermark

Obstbaumkrebs nur im Alten Land? Welche Folgen der Klimawandel auf den Erwerbsobstbau am Bodensee und der Steiermark hat, liest du am Beispiel ...

4 Minuten

Birne nach der Bluete

Hilfe meine Birnen sind schwarz! So erkennst und bekämpfst du die Ursache

Schwarze Birnen? Was hat das zu bedeuten? Welcher Schaderreger (Schorf oder Birnblattsauger?) dahintersteckt & wie du ihn bekämpfen kannst, liest du hier

4 Minuten

Unsere Themen

Beerenobst Birne Kernobst Krankheiten Pilzkrankheiten Schadinsekten Schorf Schädlinge Steinobst

Beliebteste Beiträge

Kernobstanalge mit Frostschutzberegnung

Blütenfrost droht? 5 Maßnahmen wie du Obstblüten vor Schäden bewahrst

Minustemperaturen sind vorhergesagt und deine Obstanlage steht in voller Blüte? Lies im Certis Blog wie du deine Blüten vor Frostschäden bewahrst

8 Minuten

Birne nach der Bluete

Hilfe meine Birnen sind schwarz! So erkennst und bekämpfst du die Ursache

Schwarze Birnen? Was hat das zu bedeuten? Welcher Schaderreger (Schorf oder Birnblattsauger?) dahintersteckt & wie du ihn bekämpfen kannst, liest du hier

4 Minuten

Elstar Laub im Frühjahr - hier kann sich der Schorf ungehindert ausbreiten

8 Tipps wie du Apfelschorf vorbeugen kannst

Apfelschorf effektiv vorbeugen: 8 Tipps wie du Venturia inaequalis in die Ecke drängst und sogar regelrechte Schorfepidemien verhindern kannst

8 Minuten

Frühschorf, Spätschorf, Lagerschorf – die 3 Gesichter des Apfelschorfs

Schwarze Punkte, rissige Flecken an Äpfeln und Blättern? Apfelschorf (Venturia inaequalis) hat viele Gesichter. Welche erfährst du im Certis Obstbaublog

5 Minuten

Rote Spinnen-Plage im Obstbau? So erkennst du die Obstbaumspinnmilbe

Winzige rote Eier an Astgabeln im Winter? Hell gesprenkelte Blätter im Frühjahr? Lies im Certis Blog wie du die Obstbaumspinnmilbe in deiner Anlage ...

5 Minuten

IMG_0052

Obstbaumkrebs bekämpfen – Strategien für Profis

Krebsschnitt, Blattfallbehandlung oder Fungizidstrategie? Lies im Certis Blog wie du als Profi Obstbaumkrebs effektiv bekämpfst & deine Apfelbäume schützt

4 Minuten

Obstbaumkrebs

Klimawandel im Erwerbsobstbau: Große Gefahr für Apfelbäume durch Obstbaumkrebs am Bodensee und der Steiermark

Obstbaumkrebs nur im Alten Land? Welche Folgen der Klimawandel auf den Erwerbsobstbau am Bodensee und der Steiermark hat, liest du am Beispiel ...

4 Minuten

So bekämpfst du die Obstbaumspinnmilbe, inkl. Bekämpfungsrichtwerte

Im Certis Blog erfährst du alle Schadschwellen/Bekämpfungsrichtwerte für die Obstbaumspinnmilbe & deren Eier, sowie Tipps wie du sie erfolgreich bekämpfst

6 Minuten

Obstbaumkrebs_1

Vorsicht ist die Mutter der Apfelkiste: Mit diesen 5 Tipps kannst du Obstbaumkrebs vorbeugen

Der kluge Fachmann sorgt vor: auch beim Obstbaumkrebs. 5 Tipps wie du als Obstanbauer einem Befall mit Obstbaumkrebs vorsorgen kann liest du im Certis Blog

4 Minuten

Schorfbefall aller Blätter und Früchte in unbehandelter Parzelle beim Golden Delicious

Das Schreckgespenst Apfelschorf - erkenne den Feind

Kenne deine Feinde besser als deine Freunde! Lies im Certis Obstbaublog wie der Apfelschorf (Venturia inaequalis) sich das Jahr über vermehrt

5 Minuten

Kontakt

Certis Belchim B.V. Niederlassung Deutschland

Frankenstraße 18c – 20097 Hamburg

+49 (0) 40 6077 2640-0

  • © 2023 Certis Belchim B.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung